
1 88
Ja, Sie haben es richtig gelesen: eins entspricht acht. Es mag schwer zu glauben sein, aber Dr. Fiona Fylan konnte es mit experimentellen Beweisen beweisen. Haben Sie jemals die Frage gestellt, warum das Tempolimit 30 Meilen pro Stunde beträgt? Warum nicht zum Beispiel 31 m / h? Und spielt eine Meile wirklich eine Rolle? Dr. Fylan und ihr Team verwendeten Geschwindigkeitsmessgeräte der gleichen Art wie die Polizei und führten zwei Not-Aus-Experimente durch. Eine für ein Auto, das mit 30 m / h fährt, und eine für dasselbe Auto und denselben Fahrer, der mit 31 m / h auf derselben Straße und unter denselben Bedingungen fährt.ns.
Die Schlussfolgerung war erstaunlich. Das mit 30 m / h fahrende Auto hielt an einem bestimmten Punkt an, während das mit 31 m / h fahrende noch mit 8 m / h fuhr, als es denselben Punkt passierte, an dem es angehalten hätte, wenn es mit 30 m / h gefahren wäre. Ist das wirklich wichtig? Ein Zusammenstoß mit 8 m / h gegen ein Objekt würde zumindest eine anständige Reparaturrechnung verursachen, geschweige denn die Folgen, wenn ein Kind mit dieser Geschwindigkeit geschlagen wird..
Erfahrene Schwimmer ertrinken eher
Es ist kein Witz! Wenn Sie sich in Bezug auf Ihre Schwimmfähigkeiten wirklich sicher fühlen, müssen Sie möglicherweise berücksichtigen, dass Überbewusstsein die Gründe übertrifft, warum hervorragende Schwimmer ertrinken. Es ist normal, dass Menschen, die nicht genug Vertrauen in ihre Schwimmfähigkeiten haben, nicht tief ins Wasser gehen und sich schließlich nicht absichtlich ernsthaften Risiken aussetzen. Zur Überraschung vieler identifizieren die Statistiken der International Life Saving Federation jedes Jahr ein Viertel der 1,2 Millionen Ertrinkungsopfer weltweit als gute Schwimmer.mers.
Mit Ausnahme von Kindern unter 5 Jahren, die leider die meisten Ertrinkungsfälle verursachen, sind Schwimmer das weltweit größte Segment von Ertrinkungsfällen unter Erwachsenen. Zusätzliches Selbstvertrauen ist jedoch nicht der einzige Grund für ein hohes Maß an ertrunkenen Schwimmern. Geschickte Schwimmer schwimmen normalerweise unbeaufsichtigt. Sie schwimmen eher sehr lange Strecken und sind eher bereit, beim Schwimmen unterschiedliche Risiken einzugehen. Sie versuchen, den Atem lange anzuhalten, was einer der Hauptgründe für das Ertrinken auch in seichten Gewässern ist, da dies zu Stromausfall und Bewusstlosigkeit führt. Alle oben genannten Gründe zusammen würden professionelle Schwimmer einem höheren Ertrinkungsrisiko aussetzen..
Müdigkeit oder Alkohol?
Es versteht sich von selbst, dass das Fahren mit Getränken die öffentliche Sicherheit dramatisch beeinträchtigt, da es die Reaktion der Fahrer verzögert und Fleiß, Konzentration und Sichtbarkeit verringert. Haben Sie jemals gedacht, dass Müdigkeit noch schlimmer sein könnte als Alkohol? Das Fahren nach langen Stunden ohne Schlaf kann zu einer ebenso beeinträchtigten Reaktion und Wachsamkeit führen wie das Überschreiten des Alkoholgrenzwerts. Daher ist es nicht verwunderlich, dass über 20 Verkehrsunfälle auf Müdigkeit zurückzuführen sind, die in einigen Fällen die Zahl der durch Alkohol am Steuer verursachten Unfälle übersteigt. Müdigkeit scheint jedoch fatale Folgen zu haben, da schläfrige Fahrer mit höherer Geschwindigkeit abstürzen. Ihre Wachsamkeit ist insofern beeinträchtigt, als sie die Pause normalerweise nicht nutzen.eak.
Sicherheitszeichen sind keine bunten Dekore
Wenn Sie wie viele von uns sind, denen Sicherheitszeichen nicht wirklich wichtig sind, müssen Sie dies möglicherweise tunto
Überdenken Sie dieses Verhalten wie ich. Einige unterschätzen sogar die Bedeutung von Sicherheitszeichen am Arbeitsplatz oder glauben, dass ihre Farben ästhetischen Zwecken dienen. Die Forschung betont jedoch die Schlüsselrolle von Sicherheitszeichen bei der Verringerung des Risikos schwerer Verletzungen am Arbeitsplatz. Einige Studien legen nahe, dass die Installation der richtigen Sicherheitsschilder, die die Menschen auf Gefahren aufmerksam machen und ihnen sagen, was sie in Notfällen tun sollen, zu einem hohen Maß an Unfallverhütung beiträgt. Sicherheitszeichen sind farbcodiert und wenn wir wissen, was Farben bedeuten, können wir das besser verstehen
unterschreiben, ohne die Details zu lesen. Zum Beispiel bedeutet Rot Verbot, Gelb bedeutet Gefahr, Blau bedeutet eine obligatorische Anweisung und Grün bedeutet Gesundheit und Sicherheit.